Willkommen bei BDPAyouth!
Wer wir sind
Wir sind ein Team von jungen und erfahrenen Patentanwältinnen und Patentanwälten sowie Patentanwaltskandidatinnen und Patentanwaltskandidaten im BDPA, die die Zukunft der Patentanwaltschaft mit Fokus auf die Belange von Kandidatinnen und Berufsanfängern mitgestalten möchten.
BDPAyouth bietet dir die Möglichkeit, dich während der Ausbildung und beim Karrierestart mit Gleichgesinnten zu vernetzen, dich weiterzubilden und dich aktiv einzubringen.
Was wir machen
Weiterbildung: BDPAyouth möchte da ansetzen, wo unsere normale Ausbildung Lücken aufweist oder endet – mit engem Bezug zum alltäglichen Berufsleben. Wir veranstalten u.a. Workshops, Vorträge sowie simulierte Gerichtsverhandlungen und Planspiele, bei denen neben den fachlichen Aspekten auch ein Fokus auf der (Weiter-)Entwicklung von Soft Skills liegt.
Netzwerk: In Zeiten von Kandidaten-AG‘s über Zoom, Webinaren über Teams und Anhörungen über WebEx fällt es nicht leicht, ein persönliches Netzwerk aufzubauen. Daher legen wir bewusst einen Fokus auf ein berufliches und(!) persönliches Netzwerk – nicht nur untereinander. Neben unseren regelmäßigen Treffen per Videokonferenz organisieren wir immer wieder Events in Präsenz, um uns auszutauschen, voneinander zu lernen und uns persönlich kennenzulernen.
Interessenvertretung: BDPAyouth setzt sich speziell für die Anliegen der jungen Generation in der Patentanwaltschaft ein. Ein wichtiger Aspekt ist die Ausbildung, zu deren Verbesserung und Modernisierung wir mit Patentanwaltskammer, VPP, FU Hagen, DPMA und der Richterschaft des BPatG und der Zivilgerichte auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes im Austausch sind. Auch nach Erhalt der Zulassung gibt es zahlreiche Themen, die sich von denen der arrivierten Kolleginnen und Kollegen unterscheiden.
Aktuelle Veranstaltungen:
BDPAyouth Workshop: Sicher Auftreten vor Gericht
Ein souveränes Auftreten vor Gericht erfordert nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch ein Bewusstsein für die eigene Stimme und Körpersprache. Aus diesem Grund ist ein professionelles Stimm- und Präsenztraining eine wertvolle Ergänzung der Patentanwaltsausbildung. Wer sich seiner Ausstrahlung und Wirkung bewusst ist, kann diese gezielt einsetzen, flexibel auf verschiedene Situationen reagieren und seine Argumente wirkungsvoll vermitteln. Durch das bewusste Einnehmen von Räumen und einen entschiedenen Umgang mit der Stimme lernen wir, selbstbewusst aufzutreten und unsere Präsenz strategisch zu nutzen. Unsere BDPAyouth-Veranstaltung mit Luiza Monteiro bietet praxisnahe Methoden, um die eigene Wirkung auf Richterinnen, Mandanten und Verhandlungspartnerinnen gezielt zu steuern und so Sicherheit und Überzeugungskraft im Gerichtssaal zu gewinnen.
Datum: 06.Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr (Get-together am Vorabend)
Ort: Kanzlei TWIP Tergau Walkenhorst, Frankfurt am Main
Coach: Luiza Monteiro – Körpersprache & Stimme für überzeugendes Auftreten
Kosten: 320 EUR (inkl. Mittagessen, exkl. Hotel & Anreise)
Hotel: z.B. relexa hotel Frankfurt am Main (Bitte selbst organisieren!)
Wir treffen uns zudem regelmäßig online zu unserer PowerHour, in der wir die nächsten Events planen und uns über aktuelle und neue Projekte/ Themen austauschen.
Vergangene Veranstaltungen:
BDPAyouth Mock-Trial am BPatG (September 2023)
BDPAyouth goes BGH (November 2024)
Mach mit!
Du möchtest Teil der BDPAyouth werden, an unseren Veranstaltungen teilnehmen und dir ein vielfältiges Netzwerk aufbauen?
Wenn du schon Mitglied im BDPA bist, schreib uns einfach eine Mail an youth@bundesverband-patentanwaelte.de
Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier geht’s zum Mitgliedsantrag.
Wir freuen uns auf dich!